Diplom an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München in Elektro- und Informationstechnik mit Schwerpunkten Sensorik und Mikrosystemtechnik.

Erwerb von praktischen Erfahrungen unter anderem bei den Firmen CTR Carinthian Tech Research AG in Villach, Österreich, Quintenz Hybridtechnik GmbH in Neuried und am Deutschen Geodätischen Forschungsinstitut in München.

Tätig für Dr. Solf & Zapf seit 2010. European Patent Attorney seit 2018.

Spezielle technische Kenntnisse auf folgenden Gebieten: Hochfrequenztechnik, Sensorsysteme (insbesondere RFID-Systeme, Transponder, akustische Oberflächenwellen), Aufbau- und Verbindungstechnik, Dickschichtschaltungen, Quarzoszillatoren, Packaging für Hochtemperaturanwendungen, elektrische Steckverbinder und Kontaktelemente.